Infrarot und Ultraviolett | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/optik/farben/versuche/infrarot-und-ultraviolett
Durchfährt man dieses Spektrum mit einer Thermosäule, so stellt man besonders in
Durchfährt man dieses Spektrum mit einer Thermosäule, so stellt man besonders in
Messung zu wählen (siehe hierzu auch die untenstehende Aufgabe).Als Diode kann man
vec s\] Es soll nun die Änderung der potenziellen Energie berechnet werden, wenn man
Mit der Methode der kleinen Schritte, die man besonders bequem mit einem Computer
Berechne, wie man die Entfernung \(b\) zwischen Loch und Mattscheibe (Höhe \(h =
Betrachtet man die Elektrische Quelle und den Zweig mit den Widerständen \({R_1}\
Lösung Zuerst schließt man an die Serienschaltung der drei Normalelemente einen
Diese Bereiche nennt man WEISSsche Bezirke.
Bei den meisten Betrachtungen bezieht man sich auf die maximale kinetische Energie
Dies kann man leicht demonstrieren, indem man einer Versuchsperson mit verbundenen