Erstellen von Stroboskopaufnahmen | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/uebergreifend/allgemeines-und-hilfsmittel/versuche/erstellen-von-stroboskopaufnahmen
Für die Aufnahmen benötigt man: Gutes Stroboskop, Digitalkamera, möglichst mit
Für die Aufnahmen benötigt man: Gutes Stroboskop, Digitalkamera, möglichst mit
(relles Bild), manchmal aber auch nicht (virtuelles Bild) Vorlesen Was sieht man
Warum wohl braucht man für Versuche zum Brechungsgesetz Milch?
, indem man das Zeit-Orts-Gesetz \(y(t) = {y_0} – {v_{y0}} \cdot t – \frac{1}{2}
Mittig hierauf stellt man die Petrischale.
Als „reale“ Spule verwendet man eine Serienschaltung aus veränderlichem Widerstand
Am Gummiende bringt man in der Nähe des Eimers eine gut sichtbare Markierung \(M\
Dazu stellt man den Dipolsender (Stabdipol, der induktiv an den Dezimeterwellensender