COMPTON-Effekt mit Gammastrahlung | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/quantenphysik/quantenobjekt-photon/versuche/compton-effekt-mit-gammastrahlung
einer zweiten bekannten Strahlung z.B. der Strahlung der K-Linie von Silber(die man
einer zweiten bekannten Strahlung z.B. der Strahlung der K-Linie von Silber(die man
Zum Vergleich wiederholt man dieses Experiment ohne Murmeln im Deckel.
Aber das Licht muss auf den Gegenstand, den man sehen will, auch fallen, und man
Direkt zum Inhalt Drehbewegungen Versuche Fahrradreifen Vorlesen Man setzt
Dazu stellt man den Dipolsender (Stabdipol, der induktiv an den Dezimeterwellensender
Dies kann man leicht demonstrieren, indem man einer Versuchsperson mit verbundenen
Man befestigt einen längeren Schlauch, an dessen Ende eine Düse angebracht ist am
Bringt man einen ferromagnetischen Werkstoff in ein äußeres magnetisches Feld und