Kinderballons | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/druck-und-auftrieb/aufgabe/kinderballons
Damit erhält man\[{F_{\rm{G}}} = m \cdot g = {\rho _{{\rm{Leuchtgas}}}} \cdot V \
Damit erhält man\[{F_{\rm{G}}} = m \cdot g = {\rho _{{\rm{Leuchtgas}}}} \cdot V \
(Abitur BY 2003 GK A2-4) Schwierigkeitsgrad: mittelschwere Aufgabe Vorlesen Man
Institut für Film und Bild; Abb. 2 Skizze des Versuchsaufbaus Aufbau und Durchführung Man
Erläutere, wie man feststellen kann, welche Kugel stärker geladen ist, ohne dass
Vorlesen Um sich die Sammelwirkung einer Konvexlinse plausibel zu machen, kann man
Elektroskops Schwierigkeitsgrad: mittelschwere Aufgabe Vorlesen Erläutere, wie man
right|\] Für die Impulsänderung \({\Delta {p_{\rm{T}}}}\) des Treibstoffes kann man
Mit der Drei-Finger-Regel findet man, dass die LORENTZ-Kraft nach unten zeigt.
Sternbeobachtung Nicht veröffentlicht veröffentlicht Sternbeobachtung Wie orientiert man
Versorgt man den Winkelaufnehmer mit der nötigen Versorgungsspannung von 12 – 16