Stroboskopische g-Bestimmung | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/freier-fall-senkrechter-wurf/aufgabe/stroboskopische-g-bestimmung
verstecken Lösung einblendenLösung verstecken Vorlesen a) Laut Angabe kann man
verstecken Lösung einblendenLösung verstecken Vorlesen a) Laut Angabe kann man
cdot \ln ({B_2}) = \sin ({h_2}) \cdot \ln ({S_0}) – \alpha \cdot d\] Subtrahiert man
elektrische Energie und Wärme umgewandelt, bei einer Dampfturbine im Kraftwerk braucht man
a)Man unterscheidet die Frequenz- und die Amplitudenmodulation.
Sie gestattet die Messung der Schallgeschwindigkeit auf zwei Arten: Man misst
Unter Schlagschatten versteht man (in Malerei, Fotografie, Architektur und Theater
In der Brennkammer setzt man dem hochverdichteten Gasstrom den Treibstoff (meist
Zeit-Ort-Diagramme Vorlesen Um die "Schnelligkeit" einer Bewegung zu charakterisieren, hat man
Erläutere, wie man in der Praxis vorgehen kann, um den Hubkolben dennoch um die angegebene
Influenz Schwierigkeitsgrad: mittelschwere Aufgabe Vorlesen a)Was versteht man