Dynamischer Auftrieb | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/kraft-und-bewegungsaenderung/ausblick/dynamischer-auftrieb
Die zugehörige Gegenkraft der Luft auf das Profil nennt man dynamische Auftriebskraft
Die zugehörige Gegenkraft der Luft auf das Profil nennt man dynamische Auftriebskraft
aufladen will, benötigt man zum Halten der Platte einen Isolierstiel.
Misst man die Spannung zwischen A und S (veränderlicher Schleifkontakt), so kann
Man versteht die Absicht dieser Seite besser, wenn man sich zunächst der Messung
Dazu misst man mittels einer kleinen Induktionsspule (vgl.
Für die Aufnahmen benötigt man: Gutes Stroboskop, Digitalkamera, möglichst mit
(relles Bild), manchmal aber auch nicht (virtuelles Bild) Vorlesen Was sieht man
Mittig hierauf stellt man die Petrischale.
Als „reale“ Spule verwendet man eine Serienschaltung aus veränderlichem Widerstand