HUBBLE-Gesetz | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/astronomie/kosmologie/grundwissen/hubble-gesetz
HUBBLE-Parameter Aufgrund von HUBBLEs Beobachtungen nahm man zunächst an, dass die
HUBBLE-Parameter Aufgrund von HUBBLEs Beobachtungen nahm man zunächst an, dass die
Ausblick Transmissions-Elektronen-Mikroskop (TEM) Vorlesen Grundlegendes Will man
Man ist sich sicher, dass die Impulse von schnell rotierenden massereichen Objekten
mittelschwere Aufgabe Vorlesen Ungedämpfte elektromagnetische Schwingungen kann man
Alles was man selbst ausprobiert hat, kann man sich besser merken.
de-BROGLIE-Wellenlänge Ist \(p_{\rm{e}}\) der Impuls eines Elektrons, so ordnet man
Nach dem Objektiv und dem Umlenkspiegel bringt man das Prisma an.
ob die Beantwortung ihrer Zeichen, in demselben Tempo wie zuvor, erfolge, woraus man
Blickt man durch ein Gitter, welches im Abstand \(L = 75{\rm{cm}}\) vor der Kapillare
a)Könnte man einen Stern wie unsere Sonne von der Erde aus mit bloßem Auge sehen,