LORENTZ-Kraft | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/kraft-auf-stromleiter-e-motor/grundwissen/lorentz-kraft
Man nennt die Kraft auf bewegte Ladungsträger im Magnetfeld nach ihrem Entdecker
Man nennt die Kraft auf bewegte Ladungsträger im Magnetfeld nach ihrem Entdecker
Diese Tatsache nützt man beim optoelektronischen Pulsmesser, der meist als Fingerclip
HUBBLE-Parameter Aufgrund von HUBBLEs Beobachtungen nahm man zunächst an, dass die
Ausblick Transmissions-Elektronen-Mikroskop (TEM) Vorlesen Grundlegendes Will man
Man ist sich sicher, dass die Impulse von schnell rotierenden massereichen Objekten
mittelschwere Aufgabe Vorlesen Ungedämpfte elektromagnetische Schwingungen kann man
de-BROGLIE-Wellenlänge Ist \(p_{\rm{e}}\) der Impuls eines Elektrons, so ordnet man
Alles was man selbst ausprobiert hat, kann man sich besser merken.
via Wikimedia Commons Die Phänomene der Beugung und Interferenz beim Licht kann man
Daniela Düsentrieb hat eine neue Erfindung für Fallschirmspringer gemacht, mit der man