Geschichte der Windenergie | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/uebergreifend/regenerative-energieversorgung/geschichte/geschichte-der-windenergie
Schon seit etwa 4000 Jahren nutzt man den Wind als Antriebsquelle, indem man Segel
Schon seit etwa 4000 Jahren nutzt man den Wind als Antriebsquelle, indem man Segel
Früher lernte man in der Fahrschule, dass in Gefahrensituationen zum Abbremsen des
Im Gleichgewicht sieht man, dass die Summe der nach unten ziehenden Kräfte gleich
Kenntnissen des sogenannten Skalarprodukts aus der Analytischen Geometrie kann man
1 100mg Neusilber 2 200mg Neusilber 1 500mg Neusilber Wie genau kann man
•Wie stellt sich eine Magnetnadel ein, die man an beliebige Orte in ein Magnetfeld
Abb. 3 Wahre relative Ellipse von Sirius B um Sirius A Leichter findet man die wahre
Halbleiterkristalls Schwierigkeitsgrad: leichte Aufgabe Vorlesen a) Was versteht man
Polarisation Versuche Spannungsoptik Vorlesen Bei der Spannungsoptik verwendet man
SIEMENS das dynamoelektrische Prinzip (Selbsterregung von Generator) a)Was versteht man