Gravitationsdrehwaage | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/gravitationsgesetz-und-feld/versuche/gravitationsdrehwaage
Beleuchtet man den am Draht befestigten Hohlspiegel mit einem Lichtstrahl, können
Beleuchtet man den am Draht befestigten Hohlspiegel mit einem Lichtstrahl, können
_{\rm{G}}}}} \Leftrightarrow l = x \cdot \frac{{{F_{\rm{G}}}}}{{{F_{\rm{A}}}}}\]Man
2.5], via Wikimedia Commons Um kurzzeitig Schwerelosigkeit zu erreichen baute man
verstecken Vorlesen Die Lösung dieser Aufgabe wir wesentlich einfacher, wenn man
Dabei kann man davon ausgehen, dass der Stern im Minimum ungefähr denselben Radius
Man kann sich zur Veranschaulichung den Atomkern als rotierenden, geladenen Ball
Man nennt diese Anordnung eine pneumatische Wanne.
verstecken Lösung einblendenLösung verstecken Vorlesen a) Zuerst berechnet man
In der Praxis mischt man nur Licht der drei Spektralfarben "Rot", "Grün" und "Blau
_{\rm{1}}}\) des fallenden Körpers zum Zeitpunkt \({t_1} = 1{\rm{s}}\) erhält man