Spektren | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/atomphysik/atomarer-energieaustausch/grundwissen/spektren
Man spricht von einem kontinuierlichen Emissionsspektrum.
Man spricht von einem kontinuierlichen Emissionsspektrum.
Durchführung Füllt man die Dose randvoll mit Wasser und hält man sie aus dem Fenster
Arbeitsauftrag Man beleuchtet eine weiße Wand oder eine Leinwand mit einer hellen
Das „Anregungsexperiment“: Dem Atom wird Energie zugeführt und man beobachtet die
Dies kann man leicht demonstrieren, indem man einer Versuchsperson mit verbundenen
Diese Art der Messung nennt man ballistische Messung.
Man unterscheidet analoge und digitale Messgeräte.
erzielen, indem man Atome von außen mit einer Energie von einigen eV anregt.
aufladen will, benötigt man zum Halten der Platte einen Isolierstiel.
Beobachtung Verschiebt man den Empfangsdipol, so kann man deutlich örtliche Empfangsschwankungen