Dein Suchergebnis zum Thema: man

Unterrichtsverlauf und Materialien „Reihenschaltung“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/seite/ue/reihenschaltung-von-widerstaenden/unterrichtsverlauf-und-materialien-reihenschaltung/

Hinweise zum Ablauf der Unterrichtseinheit. Ein Screenshot vermittelt einen Eindruck vom virtuellen Messplatz. Alle Materialien können Sie hier auch einzeln herunterladen.
erarbeitet beziehungsweise von den Lernenden genannt: Mithilfe eines Widerstandes, den man

Aktive Wortschatzarbeit mit dem digitalen Wörterbuch | Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/aktive-wortschatzarbeit-mit-dem-digitalen-woerterbuch/

In dieser einstündigen Unterrichtseinheit zur aktiven Wortschatzarbeit erkennen die Lernenden die Struktur eines Wörterbucheintrags und bilden sie nach.
Kategorisierung Man könnte solche als „fehlend“ erkannte Wörter in vier Gruppen einteilen

Fachartikel Brechts ‚Entdeckung an einer jungen Frau‘ genau lesen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/artikel/fa/brechts-entdeckung-an-einer-jungen-frau-genau-lesen/

Dieser Fachartikel zu Brechts ‚Entdeckung an einer jungen Frau‘ erläutert die fachdidaktischen Überlegungen, die der Unterrichtseinheit zu dem Gedicht zugrunde liegen.
Gewohnheiten und dem Moralempfinden einer großen Zahl von Leser und Leserinnen: Man

Allgemeine Anforderungen an Referate

https://www.lehrer-online.de/artikel/seite/fa/schuelerreferate-und-internet-quellen-beurteilungstipps/allgemeine-anforderungen-an-referate/

Ein Referat soll die wichtigsten Informationen zu einem Thema für Mitschülerinnen und Mitschüler zusammenfassen. Es geht nicht primär darum, völlig neue Inhalte zu produzieren. Als bewertbare Eigenleistungen bleibt die Quellenarbeit, die formale Gestaltung und der Vortrag vor der Klasse.
Auswählen und bewerten statt schreiben Wenn man dies wörtlich nimmt, muss genau genommen