Dein Suchergebnis zum Thema: man

In vier Tagen durch Europa – die Digitalkonferenz ‚Lernen und Lehren im Zeitalter der Digitalität‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/blog-digitale-schule/blogbeitrag/fa/in-vier-tagen-durch-europa-die-digitalkonferenz-lernen-und-lehren-im-zeitalter-der-digitalitaet/

Dr. Peter Kührt berichtet uns in diesem Blog-Beitrag von seinen Erfahrungen bei der Digitalkonferenz ‚Lernen und Lehren im Zeitalter der Digitalität‘.
Ohne Handy wird man nicht mehr Auto und Bus fahren können und die Kommunikation mit

Hinweise zu Themenvergabe und Ergebnispräsentation

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/der-wandel-historischer-weltbilder/hinweise-zu-themenvergabe-und-ergebnispraesentation/

Die vorgeschlagenen Themen eigenen sich sehr gut für eine Binnendifferenzierung. Die Wahl der Präsentationsart wird von den technischen Möglichkeiten und der Ausstellungsform bestimmt.
Plant man dagegen eine größere Ausstellung, können die Themen durch weitere Biographien

3. und 4. Lerneinheit – Kreative Weiterführungen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/zuhoeren-im-dunkeln-wenn-du-da-bist-sieht-man-nichts/3-und-4-lerneinheit-kreative-weiterfuehrungen/

In den letzten beiden Stunden der Sequenz erkennen die Schülerinnen und Schüler eine Art auditiver Symbolik von Situationen und Farben.
Sekundarstufen Geisteswissenschaften Deutsch Zuhören im Dunkeln: Wenn du da bist, sieht man

Unterrichtsverlauf „Braunkohle“: 3. Stunde

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/braunkohle-landnutzungswandel-durch-den-tagebau/unterrichtsverlauf-braunkohle-3-stunde/

Digitales Geländemodell: Hier finden Sie Informationen zur Installation und Nutzung von LandSerf. Dieses Open Source-Produkt wurde speziell für die Bearbeitung und Visualisierung von Digitalen Geländemodellen entwickelt.
Über den dritten Button von links öffnet man eine Datei.