Dein Suchergebnis zum Thema: man

Spracharbeit mit Bonjour de France im Französisch-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/unterrichtseinheit/ue/spracharbeit-mit-bonjour-de-france/

Die Unterrichtseinheit zur Spracharbeit im Französisch-Unterricht stellt das Angebot der Webseite ‚Bonjour de France‘ vor. Arbeitsblätter für Wortschatzarbeit und Medienkompetenz.
weitere Hilfsmittel bearbeiten, lediglich für die Übungen zum Hörverstehen braucht man

Recht am eigenen Bild – Darf ein Kind über eine Veröffentlichung entscheiden? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/artikel/fa/recht-am-eigenen-bild-darf-ein-kind-ueber-eine-veroeffentlichung-entscheiden/

Dieser Artikel zum Urheberrecht an Schulen fokussiert das Recht von Kindern und Jugendlichen am eigenen Bild und die Frage, ob diese über die Veröffentlichung entscheiden dürfen.
Was versteht man unter dem "Urheberrechtsgesetz"?

Wildcard-Suche: Optimierung der Google-Korrektur – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/artikel/fa/wildcard-suche-optimierung-der-google-korrektur/

Nicht alles, was englisch aussieht, ist es auch. Nicht jede spanisch erscheinende Phrase würde auch ein Spanier so schreiben. Und auch in Französischklausuren tauchen Sätze auf, die haarscharf am Sprachgebrauch vorbeischrammen. Aber wie heißt’s richtig?
Ist die Trefferzahl hoch, kann man von der sprachlichen Korrektheit – zumindest von