Dein Suchergebnis zum Thema: man

Was hat Rihanna mit Catull gemein? Interview mit Adeamus!-Autorin Melanie Schölzel – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/was-hat-rihanna-mit-catull-gemein-interview-mit-adeamus-autorin-melanie-schoelzel/

Für die Latein- und Deutschlehrerin Melanie Schölzel stellt der Lateinunterricht eine Brücke dar, die Schüler untereinander, trotz aller Heterogenität, in ihrer Freude am Fach verbindet. Eine Brücke zwischen den Sprachen und Kulturen, zwischen Damals und Heute. Im Interview beleuchtet sie, dass Lateinunterricht nicht in der Antike stehen bleiben muss.
Jeder lateinische Satz besteht aus einzelnen Bausteinen, die man erkennen und wieder

Von Starkmachern und Kraftgebern für Kinder: Methoden zur Motivationsförderung und Stärkung des Selbstbewusstseins – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/artikel/fa/von-starkmachern-und-kraftgebern-fuer-kinder-methoden-zur-motivationsfoerderung-und-staerkung-des-selbstbewusstseins/

Im folgenden Fachartikel finden Lehrkräfte Hilfestellungen zur Steigerung der Motivation, aber auch der Stärkung von Schülerinnen und Schülern durch positive Achtsamkeitsübungen.
Doch wie hilft man Kindern aus dieser Negativspirale heraus, wie schafft man wieder

Materialsammlung Mechanik für den Physikunterricht Sek I und II – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-mechanik/

Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien rund um Energie und Impuls, die Newtonschen Gesetze, geradlinige Bewegungen, Wurf- und Kreisbewegungen, Gravitation sowie zu mechanischen Wellen und Schwingungen.
werden die Wirkungen von Masse und Kräften auf Bewegungen miteinbezogen, spricht man

Bruchzahlen verstehen: Addieren und Subtrahieren mit Brüchen | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/bruchzahlen-verstehen-addieren-und-subtrahieren-mit-bruechen-auf-basis-der-arten-von-bruechen/

Mathematik ✅ Brüche & Bruchzahlen ✅ echter Bruch, unechter Bruch, Scheinbruch ✅ Addieren und Subtrahieren mit Brüchen ✅
Ausgehend von zwei Bruchteilen wird erarbeitet, wie man Brüche – egal in welcher

Nuklearmedizinische Diagnostik: Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter Physik – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/nuklearmedizinische-diagnostik/

In dieser Unterrichtseinheit werden die heutigen Möglichkeiten und Verfahren wie etwa die Szintigraphie und die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) besprochen.
Behandlungsmöglichkeiten sollen die Lernenden für eine Thematik sensibilisiert werden, mit der man