Dein Suchergebnis zum Thema: man

‚Anschi und Karl-Heinz‘: Kirchliche Feste – Reformation – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/anschi-und-karl-heinz-kirchliche-feste-reformation/

‚Anschi und Karl-Heinz‘ vermittelt Kindern auf pfiffige und unterhaltsame Weise religiöse Themen in Form eines ‚himmlischen‘ Magazins. Die Reihe thematisiert die Herkunft kirchlicher Feste, ihre Geschichte und heutige Bedeutung – wichtige Bausteine bei der Vermittlung von Basiswissen in Religionsunterricht und Gemeindearbeit.
Inhaltsbeschreibung der DVD: Sequenz 1: Wie kommt man in den Himmel?

Tipps und Materialien zur Beobachtung und Auswertung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/beobachtung-von-kleinplaneten-beispiel-vesta/tipps-und-materialien-zur-beobachtung-und-auswertung/

Sternkarten zum Download, Fototipps und Kurzanleitungen zur Nutzung von Blink-Komparatoren und GIF-Animationen bei der Beobachtung von (Klein-)Planeten
von 30 Sekunden, einer Blende von 2,5 und einer Empfindlichkeit ISO 1600 bildet man

Reibungselektrizität und elektrische Influenz | Physik Elektrizitätslehre – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/reibungselektrizitaet-und-elektrische-influenz/

Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den physikalischen Phänomenen ‚Reibungselektrizität‘ und ‚Elektrische Influenz‘ anhand vieler Schülerversuche.
aus dem täglichen Leben, wie etwa beim Kämmen von frisch gewaschenem Haar, kann man

Ablauf der Unterrichtseinheit "Orientierung am Nachthimmel"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/orientierung-am-nachthimmel-mithilfe-digitaler-medien/ablauf-der-unterrichtseinheit-orientierung-am-nachthimmel/

Die Schülerinnen und Schüler lernen, sich mithilfe digitaler Medien am Sternhimmel zu orientieren. Im Rahmen einer nächtlichen Exkursion erarbeiten sie in Gruppen Aufgaben rund um den Themenkomplex räumliche Orientierung.
Bei Sommerzeit muss man eine Stunde abziehen.

Unterrichtsvorschlag und Arbeitsblätter: Die Grundlagen der Typografie – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/technik/informationstechnik/unterrichtseinheit/ue/die-grundlagen-der-typografie/

In der Unterrichtseinheit zu Grundlagen der Typografie erfahren die Lernenden, wie sie durch ansprechende Formatierung bei der Webseitengestaltung die Nutzerfreundlichkeit erhöhen.
arbeitsblatt-typografie-knigge.pdf Das Arbeitsblatt "Typografie Knigge" enthält typographische Regeln, die man