Dein Suchergebnis zum Thema: man

Ergebnissicherung Lernmodul „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/seite/ue/alkohol-und-drogen-im-strassenverkehr/ergebnissicherung-lernmodul-alkohol-und-drogen-im-strassenverkehr/

Aus dem bisher gewonnenen Wissen, den Gesprächen und den eigenen Schlussfolgerungen entwickeln die Schülerinnen und Schüler einen Verhaltenskodex für den Umgang mit Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.
Ein zentraler Aspekt ist die Frage, wie man einen Regelkodex im Freundeskreis oder

Deutsche Lyrik 1945–1960 | Materialsammlung zur Unterrichtsvorbereitung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/deutsche-lyrik-1945-1960/

Diese Übersicht möglicher Schwerpunkte und passender Links zum Thema „Deutsche Lyrik 1945–1960“ hilft bei der Vorbereitung und der Durchführung einer entsprechenden Sequenz.
Für die DDR-Literatur aber kann man die Grenze deutlich ziehen: 1959 wurde der ?

Reflexionsübungen für Lehrkräfte: Selbstreflexion im Schulalltag – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/reflektieren-sich-hinterfragen-neue-perspektiven-wagen-selbstreflexionsuebungen-fuer-lehrkraefte/

Praktische Reflexionsübungen für Lehrkräfte – mit Anleitungen und Denkanstößen zur Selbstreflexion im Schulalltag | Lehrer-Online
Dabei erlebt man direkt mit, wie sie (nicht nur beim Wissenserwerb im Unterricht)

Herausforderung Schulschließungen – Ist Homeschooling die Antwort? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/herausforderung-schulschliessungen-ist-homeschooling-die-antwort/

Frau Dr. Henkelmann vom Netzwerk Digitale Bildung erklärt im Interview, wie sich Online Unterricht und das virtuelle Klassenzimmer einfach und schnell umsetzen lassen.
Vielerorts denkt man über Homeschooling nach oder setzt einzelne Maßnahmen um.

Unterrichtseinheit ‚Lehrvideos für den Mathematik-Unterricht‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-mathematik-unterricht/

Diese Material-Sammlung bündelt Lehrvideos für den Mathematik-Unterricht. Dabei werden Aufgaben vorgestellt wie die Bestimmung einer Dreiecksfläche oder die Winkelberechnung eines Torschusses.
in der Ebene Mit diesem Arbeitsblatt lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man

Orientierung am Himmel mit der drehbaren Sternkarte

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/erste-schritte-zur-orientierung-am-sternhimmel/orientierung-am-himmel-mit-der-drehbaren-sternkarte/

Unter dem realen Himmel erweist sich eine drehbare Sternkarte als ideale Ergänzung zu den „Trockenübungen“ mit Stellarium. Hier finden Sie Kopiervorlagen, eine kurze Bauanleitung und Hinweise zur Nutzung einer drehbaren Sternkarte.
Deckblatt Das Deckblatt kopiert man auf möglichst kräftige, dicke Transparentfolie