Süß-Macher | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/leichte-sprache/suess-macher
Für die Süß-Macher in verarbeiteten Lebensmitteln gibt es viele Namen.
Light spricht man so aus: Lait. Light bedeutet weniger Kalorien.
Für die Süß-Macher in verarbeiteten Lebensmitteln gibt es viele Namen.
Light spricht man so aus: Lait. Light bedeutet weniger Kalorien.
in der Flasche ist 62 % Apfel, 30 % Orange, 3 % Maracuja, 2 % Kaki, , Das merkt man
Auf vielen Proteinriegeln wird der Proteingehalt vorne auf 100 Gramm bezogen. Die Riegel haben aber eher bis zu 50 Gramm. Ist das zulässig?
Aus beiden Angaben kann man sich die "Gesamtzufuhrmenge" an Protein ableiten.
Das ist so aufgemacht, dass man es für Fisch hält, obwohl es nur Soja ist.
Honig und auch von Sanddorn mit jeweils 1,6 % doch sehr weit unter dem liegt, was man
Muss bei Online-Bestelllungen von Elisenlebkuchen die genaue Prozentangabe der Zutaten, beispielsweise Nüsse und Zucker, angegeben sein?
Ob man bei ELISENLEBKUCHEN wirklich den Ölsamenanteil angeben muss, ist m.
Kokosblütenzucker wird als natürliche Zuckeralternative angeboten. Gesundheitsbezogene Werbung für den Zucker ist allerdings nicht nur unseriös, sondern auch verboten.
Jakob 23.01.2025 – 16:48 Es bleibt dabei: Der gesündeste Zucker ist der, den man
In dem Artikel wird auch nahegelegt kein Insulin mehr zu spritzen, wenn man diese
Dick vorne drauf steht 35 g Protein – da muss man schon aufpassen – "pro Pack".
Ich habe Bio-Sultaninen mit der Herkunftsangabe „EU-/ Nicht-EU“-Landwirtschaft gekauft, es steht der Code l33/02 23014 230815001 drauf. Woher stammen sie?
Dann sollte man keinerlei Angaben machen.