Werkgruppe Honoré Daumier – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/werkgruppe-honore-daumier/
browser does not support the audio element. 0:00 0:00 Karikatur in 3D Wenn man
browser does not support the audio element. 0:00 0:00 Karikatur in 3D Wenn man
Der Beitrag gibt einen Einblick in Coding da Vinci aus der Perspektive der Kunsthalle Karlsruhe und beleuchtet, inwiefern der Kulturhackathon verbindet und vermittelt.
Doch was kann man unter offenen Kulturdaten verstehen?
Opulente und drapierte Kleider, meisterhafte Inszenierungen – es fällt leicht zu glauben, dass der Rokoko-Künstler dem Theater zugetan war. Die Kulturbloggerin und theaterbegeisterte Ute Vogel hat sich mit François Boucher und seiner Leidenschaft für das Theater auseinandergesetzt.
seit dem Renaissancetheater erlangten Bühnenbild und -architektur an Bedeutung und man
Jean Etienne Liotard gilt als Meister der Pastellmalerei. Er ist bekannt für die sorgfältige Ausführung und die fein verriebenen Oberflächen seiner Werke. Das Pastell bot sich für eine täuschend echte Wiedergabe der Haut in besonderer Weise an u …
Jahrhunderts „Kennt Ihr diese Menschen neben denen man sich so richtig unproduktiv
Der anonym gebliebene Maler schuf für St. Martin in Meßkirch zahlreiche Altarbilder. Auf diese Kirche bezieht sich sein Notname. Vom Hochaltar-Retabel stammt das Tafelgemälde „Der Heilige Martin mit Bettler und dem Stifter Gottfried Werner von Zi …
Man kann sie deswegen als frühe Zeugnisse der Gegenreformation interpretieren.
Spannende Hintergründe und kunsthistorische Informationen zu den Details des Merzbild 21 b von Kurt Schwitters.
Man kann auch mit Müllabfällen schreien und das tat ich, indem ich sie zusammenleimte
Das Ausstellungs- und Buchprojekt brachte 2017 in der Kunsthalle Karlsruhe Landschaftsbilder zum Sprechen. Größen der deutschen Kulturlandschaft widmeten den Kunstwerken Texte.
Wieder wird man dazu Gedichte, Geschichten und Essays lesen und hören können.
Im Jahr 1846 malte Adolph Menzel das stimmungsvolle Genrebild, das zwei Damen beim Musizieren zeigt. Realistisch beobachtet er das Momentane und Intime einer alltäglichen Begebenheit. Unangemeldeter Besuch verursacht die titelgebende „Störung“, …
Man blickt in einen großbürgerlichen Salon. Es ist Abend.
Entdecken Sie das Werk von Pierre Jacques Volaire auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
history of archaeology and epistemic conservation 2017: "…ich erblickte, was man
Hans Baldung, genannt Grien, ist einer der bedeutendsten und eigenwilligsten Künstler der deutschen Renaissance. Immer wieder überrascht er durch originelle Interpretationen profaner wie sakraler Themen.Das vorliegende Blatt zählt zu den rätselhaf …
eine Deutung des Blattes gehen im Wesentlichen in zwei Richtungen: Zum einen hat man