Boucher im Fokus – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/boucher-im-fokus/
Mit Boucher im Fokus kann man sich bis in die kleinsten Details der Werke hineinzoomen
Mit Boucher im Fokus kann man sich bis in die kleinsten Details der Werke hineinzoomen
Häufige Sprachen zum Kunsthallen-Besuch in Leichter Sprache
In der Ausstellung darf man nicht essen und trinken.
Audiotranskript des Podcasts Kunstsnack zu Jenny Fikentschers Feuerlilien
Also man malt quasi mit Fett – das wird wichtig.
Transkript der Podcastepisode zu Jacques Lipchitz, Harlekin mit Klarinette, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstler der Skulptur humorvoll zusammenfasst.
als hätte man Origami aus Stein gemacht.
Transkript der Podcastepisode zu Catharina Treu, Fruchtstillleben mit Muschel und Eichhörnchen, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstlerin des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
– man vergisst fast, dass man es hier mit einem zweidimensional gemalten Eichhörnchen
Transkript der Podcastepisode zu Max Ernst, Die Windsbraut, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstler des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Diese Schnur-Technik nennt man „Empreinte“.
In den Beutel wurde tagsüber einfach der Vorhang gestopft, den man nachts rund um
In den Beutel wurde tagsüber einfach der Vorhang gestopft, den man nachts rund um
Diese künstlerische Freiheit kann man sich ja nehmen.