Dein Suchergebnis zum Thema: man

Die Katzensymphonie – Moritz von Schwind (1868) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Moritz-von-Schwind/Die-Katzensymphonie/534863D24F68720B79AF7EA587E08B3B/

Moritz von Schwind war ein österreichischer Maler und Zeichner des 19. Jahrhunderts.Bei der Katzensymphonie, eine seiner bekanntesten Handzeichnungen, handelt es sich um die humorvolle Darstellung einer Melodie für Geigen, in der sich anstelle von N …
Zudem erfährt man, welche Bedeutung Katzen in Schwinds Leben hatten und warum er

Hohenlandenberg Altar: Heiliger Konrad mit dem Stifter Bischof Hugo von Hohenlandenberg, verso: Engel der Verkündigung – Michael Haider(?) (um 1500) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Michael-Haider/Hohenlandenberg-Altar-Heiliger-Konrad-mit-dem-Stifter-Bischof-Hugo-von-Hohenlandenberg-verso-Engel-der-Verk%C3%BCndigung/B33073B743C898563B9AA4AA201E3C8C/?tour=48388

Ursprünglich war der Flügelaufsatz, der einst einen Altar zierte (Retabel genannt), wohl Teil der Kapellenausstattung im ehemaligen Bischofssitz neben dem Konstanzer Münster. Namentlich lässt sich der Maler des Werks nicht mit letzter Sicherheit f …
Leben gegriffen und nicht als Amtsträger, sondern als leibhaftiger Mensch, dem man