Dein Suchergebnis zum Thema: man

Bildnis des Malers Jan Asselijn – Rembrandt Harmensz van Rijn (um 1647) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Rembrandt-Harmensz-van-Rijn/Bildnis-des-Malers-Jan-Asselijn/CB2F62EC4BBB1C1152CED1B345974160/

Der Künstler Jan Asselijn (um 1610–1652) war ein bedeutender Landschaftsmaler und mit Rembrandt befreundet. Die Jahre zwischen etwa 1641 und 1645 verbrachte Asselijn in Italien, wo die Erfahrung der südlichen Natur seine Landschaftsauffassung star …
Beziehen konnte man dieses exotische Material in Amsterdam über die niederländische

Stadtbild F – Gerhard Richter (1968) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Gerhard-Richter/Stadtbild-F/716219EC4A245EE3A462B188C6A3560B/?tour=45872

Gerhard Richter, 1932 in Dresden geboren, begann seine Karriere als Künstler in der DDR, bevor er 1961 nach Westdeutschland floh. Richters Werk umfasst sowohl gegenständliche als auch abstrakte Gemälde. Das „Stadtbild F“ zählt zu einer Werkrei …
Doch je näher man dem Werk kommt, je genauer man hinsieht, desto weniger erkennt