Tetris, Drogen, große Kunst: Der Kopf von Amedeo Modigliani – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/amedeo-modigliani-kopf/
Wenn man seine Biografie liest, denkt man nur: „Übertreib’s doch nicht!
Wenn man seine Biografie liest, denkt man nur: „Übertreib’s doch nicht!
Wenn man genau hinschaut, sieht man: Es ist viermal die gleiche Frau.
Das nennt man Stereotyp. Stereotype sind oft ungerecht.
Warum schreibt man Schwarz groß? Schwarz ist eine Selbstbezeichnung.
Warum schreibt man Schwarz groß? Schwarz ist eine Selbstbezeichnung.
Neujahrsvorsätze werden oft gemacht und meist nicht eingehalten. Einige Kunstwerke aus der Kunsthallen-Sammlung, betrachtet aus einer ganz neuen Perspektive, geben Inspiration für gute Vorhaben im neuen Jahr.
Dabei muss man nicht gleich zum Patron der Meistersinger avancieren, wie König David
Ein roter Faden lässt sich dennoch erkennen: Man geht wohl nicht zu weit, wenn man
Was hört man, was riecht man und welche Bildreize lösen Gedanken aus – hier entlang
Damit kann man besonders zarte Zeichnungen machen, die etwas neblig wirken.
Damals und heute Wenn man sich alte Schwarzweißfotos der Ausstellung von 1959 ansieht