Man Ray in Deutschland – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/man-ray-in-deutschland/
Das Museum Ludwig in Köln erwirbt die „Man Ray-Sammlung von Renate und L.
Erwerbungsförderung Man Ray in Deutschland Das Museum Ludwig in Köln erwirbt
Das Museum Ludwig in Köln erwirbt die „Man Ray-Sammlung von Renate und L.
Erwerbungsförderung Man Ray in Deutschland Das Museum Ludwig in Köln erwirbt
Die „Man Ray-Sammlung Renate und L. – verdankt ihre Entstehung der Freundschaft zwischen dem bedeutenden Fotokünstler Man – (1908-2005) in Köln. 50 Repro-Kontaktabzüge für das 1963 erschienene Fotobuch „Man
PATRIMONIA NR. 364 (2013) Man Ray – L.
Das Museum Ludwig in Köln erwirbt die „Man Ray-Sammlung von Renate und L.
Erwerbungsförderung Man Ray in Deutschland Das Museum Ludwig in Köln erwirbt
Anschrift der geförderten Einrichtung: Museum Ludwig – Fotografische Sammlungen Heinrich-Böll-Platz 50667 Köln
Man Ray – L.
Gehören Kunstsammlungen der Gegenwartskunst ausschließlich ins Museum? Sind privatrechtliche Lösungen legitim? Ein Artikel von Isabel Pfeiffer-Poensgen zu Kunstverkäufen in „Politik & Kultur“, der Zeitung des Deutschen Kulturrates.
Kulturerbe bewahren Mit Kunst spielt man nicht!
Wer entscheidet nach welchen Kriterien darüber, welche Stadt den Titel Kulturhauptstadt Europas tragen darf? Was ist bei der Bewerbung zu berücksichtigen und was zu vermeiden? Themen, die Dr. Ulrich Fuchs im Podcast diskutiert und zuvor im Rahmen zweier ECoC-Workshops erläutert hat, die er gemeinsam mit der Kulturstiftung der Länder durchführte. Die Workshopteilnehmenden waren Mitarbeiter*innen der […]
Kulturhauptstadt Europas 2025 Wie wird man Kulturhauptstadt Europas?
Gäbe es die Kulturstiftung der Länder nicht, so müsse man sie erfinden.
Kulturstiftung der Länder Gäbe es die Kulturstiftung der Länder nicht, so müsse man
Das wichtigste Souvenir einer Italienreise um 1800: Im Album Amicorum sammelte man
Das wichtigste Souvenir einer Italienreise um 1800: Im Album Amicorum sammelte man
Brassaï, Man Ray, Nadar, August Sander.
Brassaï, Man Ray, Nadar, August Sander.
Städel Museum die „Sammlung Wiegand“ mit 200 historischen Fotografien von Brassaï, Man
Städel Museum die „Sammlung Wiegand“ mit 200 historischen Fotografien von Brassaï, Man