Kinderzeitung Archives – Seite 4 von 5 – Kruschel https://www.kruschel.de/tag/kinderzeitung/page/4/
So hat man in Städten den Plan Editorial So hat man in Städten den Plan Nach
So hat man in Städten den Plan Editorial So hat man in Städten den Plan Nach
So hat man in Städten den Plan Editorial So hat man in Städten den Plan Nach
Hitze guttut und was eher nicht Hübscher Stinker Wissen Hübscher Stinker Wie man
Sie sind neugierige Entdecker. Leider finden Kinder auch Arznei von Mutti ziemlich interessant. Eltern tun gut daran, dieses Risiko immer im Blick zu haben – und im Ernstfall richtig zu reagieren.
und viel trinken Hat das Kind ein Medikament geschluckt oder getrunken, sollte man
Es passiert oft von jetzt auf gleich: Eltern werden zu einem Pflegefall. Meist müssen die erwachsenen Kinder dann schnell handeln. Welche Schritte in so einer Akutsituation ganz praktisch anstehen.
Dafür ruft man bei der zuständigen Krankenkasse an.
Welcher Weg ist der sicherste zur Schule? Erwachsene können dabei helfen, das herauszufinden. Fachleute raten, den Weg zur Sicherheit zusammen zu üben.
Damit man dort sicher ankommt, empfehlen Fachleuten, den Schulweg vorher mit den
Food-Blogger Manfred Zimmer hat den Boom der Frozen Yogurt-Bars in deutschen Großstädten miterlebt. Der Preis war oft happig. Das brachte ihn auf die Idee, eigene Kreationen zu wagen. Hier eine davon.
Der Grund (das glaube ich zumindest): Frozen Yogurt konnte man auch ohne Eismaschine
Was passt zu Ofengemüse? Sicher Kartoffeln, Feldsalat, Dip. Food-Blogger Manfred Zimmer findet eine Zutat noch spannender – Udon-Nudeln. So verpasst er Sellerie und Co einen japanischen Dreh.
Historiker haben allerdings herausgefunden, dass einige Geräte, die man in 2500 Jahre
Gemütlichkeit pur in der Advents- und Weihnachtszeit: Bei Kerzenschein ein Stück Torte schmausen. Bei diesem Rezept von Food-Bloggerin Mareike Pucka ist der besondere Clou der gestreifte Boden.
Mareike Pucka/biskuitwerkstatt.de/dpa-tmn Man kann in der Weihnachtszeit gar nicht
Am vergangenen Wochenende konnten die Menschen in den beiden ostdeutschen Bundesländern Thüringen und Sachsen ihre Stimme bei Landtagswahlen abgeben und so mitbestimmen, wer in den nächsten Jahren dort das Sagen…
Menschen beispielsweise wegen ihrer Herkunft oder Religion abgelehnt werden und dass man