Der WhatsApp-Wahnsinn – Kruschel https://www.kruschel.de/editorial/der-whatsapp-wahnsinn/
Kruschel Kinderzeitung Familie Organisation Freizeit Hobbys WhatsApp-Gruppe Freunde Wochenende Planen
Man hat ja im Grunde keine Wahl.
Kruschel Kinderzeitung Familie Organisation Freizeit Hobbys WhatsApp-Gruppe Freunde Wochenende Planen
Man hat ja im Grunde keine Wahl.
Ein Hund auf zwei Beinen, der gemeinsam mit einem Fuchs und einer Katze umherzieht? Das gibt es!
Doch man kann solche Wesen auch in echt treffen! Zum Beispiel bei Paraden.
Die Nachricht über den Anschlag in der Stadt Magdeburg macht viele Leute traurig und bereitet Sorgen. Hier sind Tipps für so schwierige Zeiten.
Klaus-Dietmar Gabbert/dpa Wenn man traurig ist, hilft es manchmal, rauszugehen und
Es hat in der Familie heftig gekriselt. Die Eltern hatten viel Streit – auch vor den Kindern. Alle Versuche, das «Paar sein» zu retten, scheiterten. Und nun, wie kann Weihnachten schön werden?
Manche Eltern haben sich im Laufe des Jahres getrennt und fragen sich: Wie kann man
Die blöde Allergie gegen Erdnüsse loswerden? Das klappt bei manchen Kindern gut, bei anderen aber gar nicht. Fachleute haben nun eine Idee, woran das liegen könnte.
Eine neue Studie hat nun gezeigt, wie man erkennt, ob eine Behandlung dagegen helfen
Es gibt Kinder, die weigern sich schon mit zwei Jahren Mittagsschläfchen zu machen, andere haben mit fünf mittags noch ein Schlafbedürfnis. Auf diese Zeichen sollten Eltern achten.
So lange Kinder mittags schlafen wollen, sollte man sie auch lassen, rät Claudia
Vor allem in der Erkältungszeit ist es super wichtig, regelmäßig Hände zu waschen. Daran erinnert der Welltag des Händewaschens am 15. Oktober.
Mindestens nach jedem Gang zur Toilette und vor jeder Mahlzeit sollte man es tun.
Bald sind Ferien! Vorher gibt es aber erst einmal Zeugnisse. Deshalb machen sich einige Kinder Gedanken. Darüber zu reden, kann guttun. Dafür gibt es besondere Telefon-Hotlines.
Dort kann man in Ruhe mit einer Beraterin oder einem Berater reden.
Jemanden aus dem Auto lassen und schnell Tschüss sagen. Dazu sind Kurzzeitparkzonen an Flughäfen gedacht. Über ein neues Schild an einem Flughafen in Neuseeland reden gerade die Menschen weltweit.
Auf dem Schild steht, dass man hier nur drei Minuten kuscheln darf.
Den Schleim zu drücken und zwischen den Fingern hin und her zu schieben, macht richtig Spaß. Fachleute raten aber auch zu Vorsicht mit dem Spielzeug.
Hendrik Schmidt/dpa Drücken, pressen, matschen: Mit Spielschleim kann man sich ewig