Wissen Archives – Kruschel https://www.kruschel.de/category/wissen/
Hitze guttut und was eher nicht Hübscher Stinker Wissen Hübscher Stinker Wie man
Hitze guttut und was eher nicht Hübscher Stinker Wissen Hübscher Stinker Wie man
So hat man in Städten den Plan Editorial So hat man in Städten den Plan Nach
Unvorbereitet zum Pflegefall werden wünscht sich niemand. Umso wichtiger ist es, in der Familie im Vorfeld schon miteinander zu reden und gewisse Dinge zu entscheiden.
Möchte man in ein Pflegeheim oder lieber zu Hause gepflegt werden?
Diese Tiere sind unglaublich stark: Maulwürfe bauen mit ihren Händen und Füßen riesige Tunnelsysteme. Aber sie werden seltener.
Trotzdem bekommt man einen Maulwurf nur selten zu sehen.
Sie sind neugierige Entdecker. Leider finden Kinder auch Arznei von Mutti ziemlich interessant. Eltern tun gut daran, dieses Risiko immer im Blick zu haben – und im Ernstfall richtig zu reagieren.
und viel trinken Hat das Kind ein Medikament geschluckt oder getrunken, sollte man
Blanker Hass, kriegerische Posen oder weinende Menschen – mit Bildern von Terror und Leid lassen sich Emotionen schüren. Was tun, wenn Heranwachsende einseitiger Stimmungsmache auf den Leim gehen?
Dabei helfen Fragen wie: Gibt es jemanden, der davon profitiert, wenn man nun dies
Eine Menge Leute kaufen sich einen SUV, also ein großes und schweres Auto. Für Kinder kann das ein Nachteil sein im Verkehr.
Hier sind man den Unterschied gut: Die linke Motorhaube ist viel höher.
Auf dem Handy landet eine seltsame Nachricht angeblich von einem Paketdienst? Dann heißt es aufpassen.
Darin steht, dass man noch Geld bezahlen muss oder einen Link anklicken soll.
Forschende haben einen Trick entdeckt, mit dem Impfungen besser wirken. Dabei stellt sich die Frage: Links oder Rechts?
Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa Ist es egal, in welchen Arm man beim Arzt geimpft
Immer häufiger werden Kinder und Jugendliche mit intimen Aufnahmen erpresst. Täter sind Fremde – oft aber etwa auch Mitschüler. Wie Eltern vorbeugen und Kindern und Jugendlichen helfen können.
Sie rät: Bieten Sie Hilfe an erklären Sie zum Beispiel, wie man eine Freundschaftsanfrage