Aegyptische Kosmologie http://www.koelner-planetarium.de/tour/aegypt.html
Man hat jedoch den Großen Bären (das Bein des Stiers) herausgefunden, ferner den
Man hat jedoch den Großen Bären (das Bein des Stiers) herausgefunden, ferner den
Infos zu der Veranstaltung Auf der Suche nach Gravitationswellen am Samstag 21 Januar 2012 im Planetarium Köln
Gravitationswellen (Sa. 21 Januar 2012 17:30 Uhr) Als Gravitationswellen bezeichnet man
Infos zu der Veranstaltung Nebel, Sternhaufen und Co. am Samstag 30 Juni 2018 im Planetarium Köln
50733 Köln Als Nebel oder Nebelflecke wurden in der Astronomie ursprünglich, als man
Infos zu der Veranstaltung Märchen unter dem Sternenzelt am Samstag 14 November 2009 im Planetarium Köln
Aber vielleicht braucht man einen Sternhimmel, um Märchen wieder zuhören zu kö
Infos zu der Veranstaltung Die Welt der Galaxien am Samstag 26 Mai 2018 im Planetarium Köln
Rund zweihundert Milliarden Galaxien existieren im Universum, so schätzt man.
Infos zu der Veranstaltung Fulldome: Phantom des Universums am Samstag 24 Februar 2018 im Planetarium Köln
Von dort aus reist man über Raum und Zeit zum Large Hadron Collider am CERN in Genf
Infos zu der Veranstaltung Nebel, Sternhaufen und Co. am Samstag 30 Juni 2018 im Planetarium Köln
17:30 Uhr) Als Nebel oder Nebelflecke wurden in der Astronomie ursprünglich, als man
Infos zu der Veranstaltung Die Welt der Galaxien am Samstag 26 Mai 2018 im Planetarium Köln
Rund zweihundert Milliarden Galaxien existieren im Universum, so schätzt man.
Infos zu der Veranstaltung Cassini-Sonde: auf zu neuen Ufern am Samstag 20 Februar 2016 im Planetarium Köln
Bei der Auswertung aller Bilder konnte man schließlich zwei sehr kleine und noch
Infos zu der Veranstaltung Cassini-Sonde: auf zu neuen Ufern am Samstag 20 Februar 2016 im Planetarium Köln
Bei der Auswertung aller Bilder konnte man schließlich zwei sehr kleine und noch