Ernährung | Knietzsche.com https://www.knietzsche.com/ernaehrung
also nicht nur die Antwort auf Hunger und Durst, es ist die Trickkiste, mit der man
also nicht nur die Antwort auf Hunger und Durst, es ist die Trickkiste, mit der man
Es fühlt sich wunderbar an und wenn man es gefunden hat, soll es am liebsten für
Willkommen bei der sterbensschönen Knietzschifizierung von Deutschlands Schulen!
Wie kann man das schaffen? Wir sind mit Vollgas und engagierten Partnern dabei.
Man kann die Zeit nicht anhalten. Sie ist immer da, auch vor und nach uns.
Hoch lebe der Welttag des Buches, mindestens 200 mal! Handfest und von Herzen feiern wir das Lesen in Zeiten, in denen Lesungen nicht möglich sind. ANTEA Bestattungen schenkt allen Schulen in Dresden und Umgebung „Knietzsche und der Tod – Alles über die normalste Sache der Welt“. Das ist eine gigantisch tolle Aktion und damit ist Dresden als zweite Stadt in Deutschland knietzschifiziert. Jedes Kind soll kostenfrei Antworten bekommen, wenn es Fragen zu Tod, Trauer und Sterben hat. Raus aus dem Ta
Wir sind wirklich froh und dankbar, was man im Netzwerk so alles erreichen kann!
Das Goethe Institut Indonesien hat über 80 Schüler von unterschiedlichen Schulen zu einem Workshop nach Jakarta eingeladen. Alle Schüler lernen deutsch und haben sich tapfer damit abgefunden, dass es gleich richtig zur Sache ging und alle mitmachen mussten. Anja hat Knietzsche Filme gezeigt, danach wurde das Buch durchgesprochen und jeder hat mal vorgelesen. Das was am Anfang eine große Überwindung für die Kinder, aber irgendwann wurde das Mikrophon dann ganz selbstverständlich von einem zum and
Wie viele Freunde braucht man, um glücklich zu sein?
Knietzschifizierung heißt die bundesweite Initiative, die sich dafür einsetzt, dass jedes Kind kostenfreien Zugang zu umfassendem und leichtem Wissen über den Tod hat. Dafür gibt es die Knietzsche Filme und im Idealfall das Sachbuch „Knietzsche und der Tod – Alles über die normalste Sache der Welt.“ Bestatter Wilfried Odenthal hat das für die Städte Neuss und Meerbusch möglich gemacht. Jede Schulbibliothek der beiden Städte hat das Sachbuch ab sofort im Sortiment. Gefeiert wurde das mit 100 Gäst
Viele lebendige Beweise, dass man niemanden vor der Auseinandersetzung mit dem Tod
Knietzsche ist der kleinste Philosoph der Welt, so nennen ihn jedenfalls seine Freunde und sie meinen das nur halb lustig, weil Knietzsche sich wirklich über alles und jeden Gedanken macht. Vor lauter Nachdenken vergisst Knietzsche dann manchmal seine Schuhe zuzubinden oder sein Pausenbrot.
Und dann gibt es noch Mary, die so nett ist, dass man es kaum aushalten kann und
Damit kann man 140 Zeichen lange Nachrichten auch mit Webseitenlinks in seinem eigenen