Smartphone-Konsum im Blick behalten https://www.klicksafe.de/news/smartphone-konsum-im-blick-behalten
Informationen und Tipps für den (digitalen) Familien-Alltag
Gerne lässt man sich nach dem Anschauen des Videos noch etwas treiben, denn viele
Informationen und Tipps für den (digitalen) Familien-Alltag
Gerne lässt man sich nach dem Anschauen des Videos noch etwas treiben, denn viele
Push-Nachrichten, ständige Erreichbarkeit und eine scheinbar unendliche Flut an Inhalten sind für viele zu Stressfaktoren geworden. Helfen kann da Digital Detox. Dabei verzichten wir bewusst für einen bestimmten Zeitraum auf elektronische Geräte oder auf einzelne Apps. Der Verzicht soll dabei helfen, besser einzuschätzen, welches Maß an digitalen Angeboten unserem Leben guttut. klicksafe unterstützt Sie bei diesem Vorhaben mit den passenden Materialien.
Mit dem Quiz zu Digitaler Abhängigkeit kann man herausfinden, wie gut man sich mit
Um einfacher bestimmen zu können, mit welchen Freunden man welche Informationen
Ab heute ist „Mama, darf ich dein Handy?“ als Printbroschüre bei klicksafe bestellbar. 10 Tipps für Eltern von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren für den Umgang mit Handy, Tablet & Co. im Familienalltag.
Und viele fragen sich: Wie soll man damit umgehen?
Erklärfilm für Eltern:
Videoreihe erklärt Inga Pöting von mobilsicher verständlich und Schritt für Schritt, wie man
Erklärfilm für Eltern:
Videoreihe erklärt Inga Pöting von mobilsicher verständlich und Schritt für Schritt, wie man
Bewegtbild im Netz – Was Eltern bei Netflix, YouTube & Co. beachten sollten
Wie kann man Streaming-Dienste wie Netflix, maxdome oder Amazon Prime möglichst kindgerecht
Unweigerlich schließt sich die Frage an: Hat es soweit kommen müssen, hätte man nicht
Sie verdeutlicht den Eltern, warum man verstehen statt verbieten sollte, und gibt
Wie kann man Verschwörungserzählungen mit Jugendlichen thematisieren?