Berlin: Safe im Netz?! – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/sid-veranstaltungen-2022/berlin-safe-im-netz
: Woran erkennt man eigentlich Fake News?
: Woran erkennt man eigentlich Fake News?
Reflexion über Chancen und Risiken von Medien, konkrete Hilfestellungen zu geben, wie man
aufgebauten Übungen lernen sie, warum es falsche Nachrichtenmeldungen gibt, wie man
Phänomen Verhaltens- und Reaktionstipps zusammengestellt sowie Hinweise gegeben, wo man
Schließlich ist das der Vorteil vom großen weiten Internet, man findet für alles
• Was das DarkWeb ist und wozu man es verwenden kann?
Expert*innen-Interview für Pädagog*innen, & Eltern:
Wenn Minderjährige von sexualisierter Gewalt im Internet betroffen sind, spricht man
Kann man die Geräte kindersicher einstellen?
Informationen und Tipps für den (digitalen) Familien-Alltag
Gerne lässt man sich nach dem Anschauen des Videos noch etwas treiben, denn viele
Push-Nachrichten, ständige Erreichbarkeit und eine scheinbar unendliche Flut an Inhalten sind für viele zu Stressfaktoren geworden. Helfen kann da Digital Detox. Dabei verzichten wir bewusst für einen bestimmten Zeitraum auf elektronische Geräte oder auf einzelne Apps. Der Verzicht soll dabei helfen, besser einzuschätzen, welches Maß an digitalen Angeboten unserem Leben guttut. klicksafe unterstützt Sie bei diesem Vorhaben mit den passenden Materialien.
Mit dem Quiz zu Digitaler Abhängigkeit kann man herausfinden, wie gut man sich mit