klicksafe-Newsletter Mai 2023 https://www.klicksafe.de/newsletter/2023/klicksafe-newsletter-mai-2023
. → Zum Artikel Wie kann man Games im Schulunterricht einsetzen?
. → Zum Artikel Wie kann man Games im Schulunterricht einsetzen?
So erkennt man Fake-Shops im Internet An der Black Friday Week kommt momentan
Quiz für Pädagog*innen, & Jugendliche: Teste Dein Wissen rund um das Thema „Verschwörungstheorien“ In diesem Quiz können Jugendliche ihr Wissen zum Thema Verschwörungstheorien auf die Probe stellen. Das Quiz kann auch im Schulunterricht oder zusammen…
Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann Material für die pädagogische
Quiz für Pädagog*innen, & Jugendliche: Teste Dein Wissen rund um das Thema „Demokratie“ In diesem Quiz können Jugendliche ihr Wissen zum Thema Demokratie auf die Probe stellen. Das Quiz kann auch im Schulunterricht oder zusammen mit Eltern genutzt…
Hier kann man sich weiter informieren!
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Schließlich muss man sich bei einem Fußball- oder Basketballspiel kaum Gedanken um
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Das muss aber nicht schlecht sein, denn schließlich kann man mit diesen Geräten auch
Quiz für Pädagog*innen, & Jugendliche: Teste Dein Wissen rund um das Thema „Verschwörungstheorien“ In diesem Quiz können Jugendliche ihr Wissen zum Thema Verschwörungstheorien auf die Probe stellen. Das Quiz kann auch im Schulunterricht oder zusammen…
Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann Material für die pädagogische
Quiz für Pädagog*innen, & Jugendliche: Teste Dein Wissen rund um das Thema „Verschwörungstheorien“ In diesem Quiz können Jugendliche ihr Wissen zum Thema Verschwörungstheorien auf die Probe stellen. Das Quiz kann auch im Schulunterricht oder zusammen…
Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann Material für die pädagogische
Kinder und Jugendliche verbringen täglich viel Zeit in sozialen Netzwerken, wo sie auch mit einer Vielzahl werblicher Inhalte und ungesunden Lebensmitteltrends konfrontiert werden. Etwa wenn „Junkfluencer*innen“ Fast Food, Chips, Limonaden oder zuckerreiche Snacks bewerben. Wir informieren, wie Junkfluencer-Marketing das Essverhalten von Kindern beeinflussen kann und wie Eltern die Werbekompetenz ihrer Kinder fördern können.
Man kann mit ihnen direkt kommunizieren, indem man ihre Stories anschaut, ihre Beiträge
In manchen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen, in anderen stehen sie an. Mehr Freizeit bedeutet für viele Kinder und Jugendliche auch mehr Zeit für (digitale) Spiele. Bei vielen ist aktuell das Onlinespiel Brawl Stars sehr beliebt. Was fasziniert junge Spielerinnen und Spieler daran und welche Aspekte sollten Eltern mit ihren Kindern besprechen?
Durch Gewinne erhält man zudem Pokale und kann in einer Liga aufsteigen.