klicksafe-Newsletter Oktober 2022 https://www.klicksafe.de/newsletter/2022/klicksafe-newsletter-oktober-2022
klicksafe-Webseminar für Eltern: Cybergrooming Als Cybergrooming bezeichnet man
klicksafe-Webseminar für Eltern: Cybergrooming Als Cybergrooming bezeichnet man
Zum diesjährigen Safer Internet Day führte der Verein JUUUPORT e.V. mit seinen beiden Projekten JUUUPORT und jugend.support eine bundesweite Online-Kampagne durch. Ziel war es, Jugendliche für einen reflektierten Umgang mit Schönheitsidealen im Internet und die Selbstinszenierung von Influencer*innen zu sensibilisieren.
Internet aufklärt, Gegenbewegungen zu aktuellen Trends vorstellt und Tipps gibt, wie man
In einer Pressemitteilung hat Meta angekündigt, das Fact-Checking-Programm auf den Plattformen Facebook, Instagram und Threads einzustellen. Statt professioneller Fact-Checking-Organisationen soll nun die Community darüber entscheiden, ob Aussagen wahrheitsgemäß sind oder nicht. Gleichzeitig wurden die Regeln für Hassrede auf der Plattform geändert und in einigen Bereichen deutlich abgeschwächt. Wir erklären, was sich genau ändert und was diese Änderungen für Nutzer*innen in Deutschland und der EU bedeuten.
Zukünftig wird man also zumindest in den USA Falschinformationen auf Facebook, Instagram
Schüler*innen des Alexander-Hegius-Gymnasiums in Ahaus, was Fake News sind und wie man
Die Schüler:innen lernen dabei, was Fake News sind und wie man diese entlarven kann
. → Zum Artikel Wie kann man Games im Schulunterricht einsetzen?
Unsere neuen Infoblätter fassen zusammen, woran man Verschwörungstheorien erkennt
Letztes Jahr wurde in Deutschland mit Mobile Games so viel Geld verdient wie nie zuvor. Leider sind viele der zunächst kostenlosen Spiele so gestaltet, dass Spieler*innen möglichst viel Zeit mit ihnen verbringen. So sehen sie mehr Werbung und geben mehr Geld mit In-App-Käufen aus. Bei den Anbietern lassen diese manipulativen Tricks die Kassen klingeln. Für Kinder und Jugendliche sind sie ein großes Problem.
Den Begriff „Dark Patterns“ kennt man eigentlich aus den Bereichen Onlineshopping
So erkennt man Fake-Shops im Internet An der Black Friday Week kommt momentan
werden diskutieren, wo die Gefahren dieser Theorien liegen und mit welcher Strategie man