Die digitale Lebenswelt ihrer Kinder – 06. Februar 2024 https://www.klicksafe.de/sid24/veranstaltungen/die-digitale-lebenswelt-ihrer-kinder
Je früher man sich als Eltern und Erziehungsverantwortliche mit dem Thema „Internet
Je früher man sich als Eltern und Erziehungsverantwortliche mit dem Thema „Internet
Wie kann man erkennen, was wahr oder falsch ist?
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Das Unterrichtsmaterial „App+on – Sicher, kritisch und fair im Netz“ richtet sich an Schüler*innen ab der fünften Klasse und umfasst zehn Lerneinheiten. Die Unterrichtseinheiten bauen auf zehn…
Mittlere Qualität (5 MB) Hohe Qualität (17 MB) Anton und Emil haben gute Ideen, wie man
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Das Unterrichtsmaterial „App+on – Sicher, kritisch und fair im Netz“ richtet sich an Schüler*innen ab der fünften Klasse und umfasst zehn Lerneinheiten. Die Unterrichtseinheiten bauen auf zehn…
Mittlere Qualität (5 MB) Hohe Qualität (17 MB) Anton und Emil haben gute Ideen, wie man
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Menschen präventiv über die Mechanismen von Desinformationen aufzuklären, nennt man
Sexualisierte Gewalt durch Bilder? Was das genau bedeutet und wieso KI die Erstellung und Verbreitung vereinfacht – klicksafe klärt auf.
Von „bildbasierter sexualisierter Gewalt“ spricht man, wenn eine oder mehrere der
Infobroschüre für Pädagog*innen, & Eltern: Ratgeber Cyber-Mobbing – Informationen für Eltern, pädagogische Fachkräfte und andere Interessierte Dieser Ratgeber stellt Besonderheiten, Funktionen, Auslöser und die Verbreitung von Cybermobbing vor.…
Darüber hinaus wird erläutert, ob Cybermobbing strafbar ist und wie man Cybermobbing
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Alle angemeldeten Aktionen kann man in der Programmübersicht einsehen.
Wir geben einen Einblick in Fallstricke und Kriterien, anhand derer man eine nutzerfreundliche
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Das Unterrichtsmaterial „App+on – Sicher, kritisch und fair im Netz“ richtet sich an Schüler*innen ab der fünften Klasse und umfasst zehn Lerneinheiten. Die Unterrichtseinheiten bauen auf zehn…
Mittlere Qualität (5 MB) Hohe Qualität (17 MB) Anton und Emil haben gute Ideen, wie man