Dein Suchergebnis zum Thema: man
"Stop Fake News!" – Neue Unterrichtsmaterialien und App zum Thema https://www.klicksafe.de/news/stop-fake-news-neue-unterrichtsmaterialien-und-app-zum-thema
Die niedersächsische Kultusministerin Heiligenstadt stellt neue Unterrichtsmaterialien zum Thema Fake News vor
Worum es dabei überhaupt geht, wie man „Fake News" erkennt und wie man derartigen
Smartphones & Tablets sicher nutzen – 13. Februar 2025 https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/smartphones-tablets-sicher-nutzen
Gemeinsam entdecken wir, wie man Apps herunterlädt und richtig nutzt.
Suchen und Finden im Internet – 07. Februar 2025 https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/suchen-und-finden-im-internet
Sie lernen, wie man im Netz recherchiert, bewerten Suchergebnisse und Webseiten aus
Bezirkszentralbibliothek : Digital dabei, aber sicher! – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/sid-veranstaltungen-2022/bezirkszentralbibliothek-digital-dabei-aber-sicher
Mit all den im Internet zur Verfügung stehenden Möglichkeiten verliert man leicht
let’s talk about democracy – 11. Februar 2025 https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/lets-talk-about-democracy
Viele dieser Informationen sind wichtig und richtig, aber wie unterscheidet man diese
wir machen mit! – 11. Februar 2025 https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/wir-machen-mit
Wie kann man sich als Endnutzer schützen?
Smartphone und Tablet sicher in Kinderhand https://www.klicksafe.de/news/smartphone-und-tablet-sicher-in-kinderhand
Neuer App-Handzettel zum Download von jugendschutz.net
Er gibt Tipps, wie man gute Kinder-Apps schnell erkennt und mit mobilen Geräten sicher
klicksafe-Newsletter Oktober 2012 https://www.klicksafe.de/newsletter/2012/klicksafe-newsletter-oktober-2012
Text 22 der Reihe behandelt das Thema „Wann man für fremde Inhalte haftet –
Airbags fürs Internet – Do’s und Don’ts im Netz – 15. April 2024 https://www.klicksafe.de/termine/airbags-fuers-internet-dos-und-donts-im-netz
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Muss man immer „on“ sein? Was hilft euch gut beim Abschalten und Chillen?
