Aktuelle Newsbeiträge von klicksafe https://www.klicksafe.de/news/53
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Was aber, wenn man diese Daten plötzlich verliert?
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Was aber, wenn man diese Daten plötzlich verliert?
klicksafe klärt über populäre Verschwörungstheorien auf.
Hexen oder Juden machte man verantwortlich für die Pest, die Immunschwächekrankheit
Künstliche Intelligenz und Schule: Seit Schüler*innen ChatGPT als praktischen Helfer im Schulalltag für sich entdeckt haben, stehen Lehrkräfte vor der Herausforderung, wie sie mit generativer KI im Unterricht angemessen umgehen können. Nele Hirsch ist Pädagogin und Bildungswissenschaftlerin. Mit ihrer Initiative eBildungslabor stärkt sie pädagogische Fachkräfte zum Lernen und Lehren in einer digitalisierten Gesellschaft. Im neuen klicksafe Expert*innen-Talk gibt sie zum Thema „ChatGPT & Co. – KI in der Bildung“ hilfreiche Hinweise und Tipps.
wünschen sich außerdem, dass KI in der Schule thematisiert wird, um zu lernen, wie man
Wir werden auch einen Flyer posten wie man diese erkennen kann.
haben ein Plakat zum Erstellen sicherer Passwörter gestaltet und erklären auch, wie man
Plakataktionen und Quizzes über Fake News im Netz, geben Checklisten an die Hand, wie man
Days können Schülerinnen und Schüler in einem interaktiven Workshop lernen, wie man
safer_internet_day.php Wege, auch in Workshopform, sollen aufgezeigt werden, wie man
Plakataktionen und Quizzes über Fake News im Netz, geben Checklisten an die Hand, wie man
An Stellwänden kann man sich über das Thema weiter informieren und in einem Quiz