klicksafe-Newsletter Januar 2013 https://www.klicksafe.de/newsletter/2013/klicksafe-newsletter-januar-2013
Um einfacher bestimmen zu können, mit welchen Freunden man welche Informationen teilt
Um einfacher bestimmen zu können, mit welchen Freunden man welche Informationen teilt
Erklärfilm für Jugendliche:
Daher zeigt Sebastian (Rewinside) in seinem Video, wie man auf Falschmeldungen reagieren
Erklärfilm für Jugendliche:
darauf aufmerksam, wie sich Falschmeldungen online verbreiten und an welchen Stellen man
Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Kinder und Jugendliche werden über ihr Smartphone direkt und ungefragt mit Gewalt, Pornografie oder Rassismus konfrontiert. Im Buch „Wir verlieren unsere Kinder!“ berichtet die Schulleiterin Silke Müller von ihren…
Download mp3, 30 MB Mehr Infos klicksafe fragt…(6): Kann man Demokratie lernen
Die Messaging-App Threads von Meta ist nun auch in Deutschland nutzbar. Im Juni brach Threads Rekorde – innerhalb von nur vier Tagen meldeten sich über 100 Millionen Nutzer*innen an. Nur in der Europäischen Union nicht. Mittlerweile kann Threads in den gängigen App-Stores innerhalb der EU heruntergeladen werden. Welche Risiken die App Threads birgt und was Eltern nun beachten sollten, erklären wir in unserem Artikel.
Ohne Instagram-Account kann man die Beiträge anderer Nutzer*innen zwar lesen, aber
Erklärfilm für Jugendliche:
darauf aufmerksam, wie sich Falschmeldungen online verbreiten und an welchen Stellen man
Erklärfilm für Jugendliche:
Daher zeigt Sebastian (Rewinside) in seinem Video, wie man auf Falschmeldungen reagieren
Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Kinder und Jugendliche werden über ihr Smartphone direkt und ungefragt mit Gewalt, Pornografie oder Rassismus konfrontiert. Im Buch „Wir verlieren unsere Kinder!“ berichtet die Schulleiterin Silke Müller von ihren…
Download mp3, 30 MB Mehr Infos klicksafe fragt…(6): Kann man Demokratie lernen
Erklärfilm für Jugendliche:
Daher zeigt Sebastian (Rewinside) in seinem Video, wie man auf Falschmeldungen reagieren
Die Foto- und Videoplattform Instagram möchte in Zukunft ihre Jugendschutzmaßnamen ausbauen und so Kinder und Jugendliche besser vor Cybergrooming schützen. Im Fokus der Änderungen steht das Verhindern von Kontaktaufnahme durch Fremde, auch Cybergrooming genannt. Einige der nun angekündigten Änderungen wurden bereits umgesetzt, andere sollen noch eingeführt werden. klicksafe gibt einen Überblick, was sich zukünftig für minderjährige Nutzer:innen bei Instagram ändert.
Da hier alle Nachrichten zugestellt werden, ungeachtet dessen, ob man eine Person