Dein Suchergebnis zum Thema: man

Was sollten Eltern bei Virtual-Reality-Spielen beachten?

https://www.klicksafe.de/news/was-sollten-eltern-bei-virtual-reality-spielen-beachten

Das Eintauchen in die Virtuelle Realität (VR) ist nicht mehr nur etwas für Technik-Begeisterte mit viel Geld. VR-Brillen sind mittlerweile auch zu erschwinglichen Preisen zu haben. Und das Angebot an Virtual-Reality-Spielen wächst stetig. Momentan sind VR-Brillen in deutschen Haushalten zwar noch nicht weit verbreitet. Dies könnte sich in der näheren Zukunft jedoch ändern. Wir fassen die wichtigsten Informationen zum Thema VR zusammen. Und wir informieren Eltern, deren Kinder schon heute VR nutzen.
Mit Embodiment beschreibt man das Gefühl, einen virtuellen Körper als den eigenen

Instagram plant neue Jugendschutzmaßnahmen

https://www.klicksafe.de/news/instagram-neue-jugendschutzmassnahmen-geplant

Die Foto- und Videoplattform Instagram möchte in Zukunft ihre Jugendschutzmaßnamen ausbauen und so Kinder und Jugendliche besser vor Cybergrooming schützen. Im Fokus der Änderungen steht das Verhindern von Kontaktaufnahme durch Fremde, auch Cybergrooming genannt. Einige der nun angekündigten Änderungen wurden bereits umgesetzt, andere sollen noch eingeführt werden. klicksafe gibt einen Überblick, was sich zukünftig für minderjährige Nutzer:innen bei Instagram ändert.
Da hier alle Nachrichten zugestellt werden, ungeachtet dessen, ob man eine Person

Neue KI-Funktionen in Instagram, Facebook & WhatsApp

https://www.klicksafe.de/news/neue-ki-funktionen-in-instagram-facebook-whatsapp

Der Tech-Konzern Meta wird seinen KI-Assistenten Meta Llama 3 nun auch unter dem Namen Meta AI bei WhatsApp, Instagram und Facebook integrieren. In Deutschland sind die neuen Funktionen bisher noch nicht verfügbar. Allerdings ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch bei uns WhatsApp und Co. mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sein werden. klicksafe fasst zusammen, wie die Meta KI das Nutzungserlebnis verändern wird und worauf Nutzer*innen genauer achten sollten.
Laut Meta möchte man solche Verwechslungen verhindern.