Dein Suchergebnis zum Thema: man

Gruselige Kettenbriefe zu Halloween

https://www.klicksafe.de/news/gruselige-kettenbriefe-zu-halloween

Kettenbriefe über WhatsApp verbreiten sich vor allem unter Kindern. Je jünger die Kinder sind, desto weniger können sie einschätzen, ob der Inhalt wahr ist oder nicht. Vor allem zur Zeit um Halloween kursieren online gruselige Kettenbriefe, die Kindern Angst einflößen können. Wir geben Tipps, wie Eltern ihre Kinder in diesem Fall unterstützen können.
Drohungen, dass eine gruselige Gestalt im Zimmer auftauchen werde, dass die Eltern oder man

Vorsicht beim Posten von Bildern und Videos

https://www.klicksafe.de/news/vorsicht-beim-posten-von-bildern-und-videos

Soziale Netzwerke sind ein zentraler Kommunikationsort im Internet. Fotos, Videos, Musik, Texte – alles wird veröffentlicht. Verantwortlich dafür sind die Nutzer*innen selbst. Eine Auseinandersetzung mit dem Persönlichkeits- und Urheberrecht ist deshalb wichtig. Denn bei Verstoß gegen Gesetze drohen rechtliche Konsequenzen und Abmahnungen.
Man sollte auch keine Scheu haben, sich rechtliche Unterstützung zu besorgen.

Tricksereien auf der Spur mit dem SWR Fakefinder Kids

https://www.klicksafe.de/news/tricksereien-auf-der-spur-mit-dem-swr-fakefinder-kids

Kindern kann es schwerfallen, im Internet Werbung, Bildmanipulation oder Kettenbriefe richtig einzuschätzen. Um sie für diese Themen im Netz zu sensibilisieren, gibt es das interaktive Lernspiel SWR Fakefinder Kids. Hier können Kinder spielerisch lernen, Falschinformationen auf Social-Media-Plattformen und in Messengern zu erkennen.
Im interaktiven Lernspiel Fakefinde Kids für Kinder ab der dritten Klasse kann man

Ist EA Sports FC Mobile für Kinder geeignet?

https://www.klicksafe.de/news/ist-ea-sports-fc-mobile-fuer-kinder-geeignet

Die Europameisterschaft im eigenen Land lässt aktuell die Herzen aller Fußballfans höherschlagen. Der perfekte Zeitpunkt, um sich eine der bekanntesten und beliebtesten Videospiel-Marken aller Zeiten anzuschauen: EA Sports FC. Das früher unter dem Namen FIFA bekannte Fußballspiel gehört bei Kindern zu den mit Abstand beliebtesten Games. Wir haben uns die kostenlose Mobile-Version für Smartphones angeschaut und zeigen Eltern von kleinen Fußballfans, worauf sie achten müssen.
Im weiteren Verlauf des Spiels kann man an Turnieren teilnehmen, sein eigenes Team