Dein Suchergebnis zum Thema: man
Bonn: Facts & Fakes Challenge – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/safer-internet-day/sid-2021/sid-veranstaltungen-2021/koeln-facts-fakes-challenge
Dabei lernen Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren in 9 Leveln, wie man mit Informationen
Was sind Soziale Netzwerke? https://www.klicksafe.de/soziale-netzwerke
Was genau fasziniert vor allem Jugendliche an Sozialen Medien und veranlasst sie auch teils sehr persönliche Infos von sich preiszugeben?
Bei „Null Bock“-Laune kann man einfach durch Profile oder Gruppen klicken, Applikationen
Digitales Erbe – 06. Februar 2025 https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/digitales-erbe
Was muss man bei der Nachlassabwicklung beachten? Welche Fallstricke gibt es?
m+b.com: Unterrichtsmaterial zur Medien- und Demokratiebildung https://www.klicksafe.de/news/m-b-com-unterrichtsmaterial-zur-medien-und-demokratiebildung
Im Rahmen des Projekts SCHULE mittendrin hat medien+bildung.com zehn thematische Lernszenarien, drei medienpraktische Methoden und drei Einstiegsmethoden entwickelt, die in einer Broschüre gebündelt und ausführlich beschrieben sind. Die Broschüre kann kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.
Darüber hinaus kann man die Broschüre auch als kostenlose Printversion bestellen.
Projektangebot: „Sicher im Internet: Ein Abenteuer für Grundschulkinder“ – 06. Februar 2024 https://www.klicksafe.de/sid24/veranstaltungen/projektangebot-sicher-im-internet-ein-abenteuer-fuer-grundschulkinder
Hier könnt ihr spielerisch lernen, wie man starke Passwörter erstellt, persönliche
Fake News auf der Spur – 11. Februar 2025 https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/fake-news-auf-der-spur
Doch was kann man im Netz glauben?
klicksafe-Newsletter September 2019 https://www.klicksafe.de/newsletter/2019/klicksafe-newsletter-september-2019
Wie befähigt man Jugendliche, Hass im Netz zu verstehen und dagegen aktiv zu werden
So haben Kinder einen mediensicheren Sommer https://www.klicksafe.de/news/so-haben-kinder-einen-mediensicheren-sommer
In den meisten Bundesländern haben mittlerweile die Sommerferien begonnen. Und gleichzeitig rollt eine Hitzewelle über Deutschland. Unter diesen Bedingungen verbringen viele Kinder ihre Freizeit zu Hause an Smartphone, Tablet und Spielkonsole. Die Ferien bieten eine gute Gelegenheit für Erziehende, mit Kindern und Jugendlichen über die Mediennutzung ins Gespräch zu kommen und für einen sicheren und positiven Umgang mit dem Web zu sensibilisieren.
Um helfen zu können, sollte man selbst mit den grundlegenden Funktionen des Internets