Dein Suchergebnis zum Thema: man

So haben Kinder einen mediensicheren Sommer

https://www.klicksafe.de/news/so-haben-kinder-einen-mediensicheren-sommer

In den meisten Bundesländern haben mittlerweile die Sommerferien begonnen. Und gleichzeitig rollt eine Hitzewelle über Deutschland. Unter diesen Bedingungen verbringen viele Kinder ihre Freizeit zu Hause an Smartphone, Tablet und Spielkonsole. Die Ferien bieten eine gute Gelegenheit für Erziehende, mit Kindern und Jugendlichen über die Mediennutzung ins Gespräch zu kommen und für einen sicheren und positiven Umgang mit dem Web zu sensibilisieren.
Um helfen zu können, sollte man selbst mit den grundlegenden Funktionen des Internets

Neue klicksafe-Materialien „Safe News statt Fake News“

https://www.klicksafe.de/news/neue-klicksafe-materialien-safe-news-statt-fake-news

Wem können Jugendliche vertrauen, wenn es um News geht? Welche Quellen sind seriös – welche nicht? Was macht Falschmeldungen manchmal so glaubhaft? Und welche Rolle spielen wir selbst als Verbreiter*innen von Informationen? Diese und andere Fragen werden im neuen Quiz „Safe News statt Fake News“ behandelt, das in Kooperation mit ZDFheute entstanden ist. Das neue Plakat zum Quiz rückt die wichtigsten Tipps auch offline in den Fokus.
Auf dem begleitenden Plakat finden sich prägnante Tipps, woran man Fake News erkennt

So begleiten Sie Kinder beim sicheren Gaming

https://www.klicksafe.de/news/so-begleiten-sie-kinder-beim-sicheren-gaming

Heute startet die weltgrößte Videospielmesse gamescom in Köln. Bei klicksafe finden Eltern ausführliche Informationen rund um Videospiele und Medienerziehung. Passend zum Start der gamescom haben wir in einem Artikel viele unserer Angebote zu dem Thema für Sie gesammelt. Außerdem können Sie uns gerne auf der gamescom besuchen. Vom 23. bis zum 25. August finden Sie uns am Stand der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK).
und Jugendlichen mit dem Ziel, einen sexuellen Missbrauch vorzubereiten, nennt man