klicksafe-Newsletter September 2019 https://www.klicksafe.de/newsletter/2019/klicksafe-newsletter-september-2019
Wie befähigt man Jugendliche, Hass im Netz zu verstehen und dagegen aktiv zu werden
Wie befähigt man Jugendliche, Hass im Netz zu verstehen und dagegen aktiv zu werden
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Hate Speech“ erklärt für Jugendliche kurz und bündig, was Hate Speech ist und wie man
Welche Gefahren birgt Snapchat und wie können Kinder die App sicher nutzen?
Um Snapchat sicher nutzen zu können, sollte man auch sichergehen, dass Fremde einem
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Hate Speech“ erklärt für Jugendliche kurz und bündig, was Hate Speech ist und wie man
Lernvideos, VR-Brille, Makerspaces: Im Kindermedienmagazin Scroller dreht sich diesmal alles um das Thema „Lernen mit digitalen Medien“.
Es gibt gute Apps für Tablet und Smartphone, mit denen man neue Dinge lernen, üben
Deutschlands größtes telefonisches Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern feiert in diesem Jahr sein vierzigjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass startet der Verein in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 11.-20. September eine Online-Kampagne über seine Social Media-Kanäle Facebook und Instagram, in deren Rahmen Erinnerungen, Zahlen und Fakten der letzten 40 Jahre geteilt werden – nicht zuletzt, um auf das Engagement der über 3.000 ehrenamtlichen Beraterinnen und Berater in 40 Jahren aufmerksam zu machen und ihnen dafür zu danken. Denn ohne sie wäre keine Beratung möglich!
DieNummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche erreicht man montags bis samstags
Auf dieser Themenseite finden Sie Informationen, Videos sowie Arbeitsmaterialien und weiterführende Links zum Thema.
Der psychologische Effekt: Etwas, was man selbst herausgefunden hat, findet man auch
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Mehr erfahren Digitale SpieleWie kann man Games im Schulunterricht einsetzen?
Hier können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren lernen, wie man im Internet verlässliche
Rund 17 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben schon Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht. klicksafe informiert, wie Eltern und pädagogische Fachkräfte Betroffene unterstützen können und welche vorbeugenden Maßnahmen helfen.
Wie kann man Cybermobbing vorbeugen?