Zeiss Mikrofotoeinrichtung http://www.klaus-henkel.de/zeissfoto.html
Foto: Zeiss Mikrofotoeinrichtung
Zeiss, Oberkochen und Jena) Auch mit 50 Jahre alten Mikrofoto-Einrichtungen kann man
Foto: Zeiss Mikrofotoeinrichtung
Zeiss, Oberkochen und Jena) Auch mit 50 Jahre alten Mikrofoto-Einrichtungen kann man
Foto: Untersuchung von Exkursionsfunden
In nahegelegenen Tümpeln kann man u.a. lebendgebärende Rädertiere finden.
Mikrofoto-Bildserie vom Fressen und Gefressenwerden in der Mikrowelt.
Litonotus spec. teilt der Fotograf noch mit: Das Tier ist recht schlank, was man
Zeichnung: Schuppe einer Seezunge
In Wasser, in Glycerin oder in Kanadabalsam eingeschlossen, kann man einfache Kö
Zeitschriften für Mikroskopiker
Man kann sich leicht vorstellen, daß eine Zeitschrift, die schon seit über 90 Jahren
Foto: Geburt eines Rädertiers
Man sieht die enge Einschnürung im Körper des Jungtiers.
Zwei Mikroskopiker mustern ihren Fund im Sammelglas.
Man kann auch fertige Präparate kaufen, aber das ist nicht so spannend.
Loxodes rostum im Phasenkontrast mit Müllerschen Körperchen (Mikrofotografie)
V. 1907 – 2007 Loxodes rostrum Im Leib dieses Wimpertieres findet man
Foto: Rotations- oder Minot-Mikrotom
Man benützt diese Art Mikrotom für weichere Objekte.
Störende entoptische Erscheinungen beim Mikroskopieren: Mouches volantes.
Will man sie „ins Auge fassen“, verziehen sie sich eilig an den Rand, um perfid wiederzukehren