Fixmittel für unterwegs http://www.klaus-henkel.de/fixmittel.html
Tips und Tricks: Schnell fixieren. Fixmittel für unterwegs.
Man sollte deshalb ein Pflanzenteil nur abnehmen und zuschneiden, wenn das Gläschen
Tips und Tricks: Schnell fixieren. Fixmittel für unterwegs.
Man sollte deshalb ein Pflanzenteil nur abnehmen und zuschneiden, wenn das Gläschen
Foto: Zeiss Mikroskop Standard mit Fototubus
An einen schrägen Okulartubus sollte man die Kamera nicht ansetzen, die heutigen
Foto: Fangblase des Wasserschlauchs Utricularia mit gefangenem Muschelkrebs
Wenn man sie aus dem Wasser zieht, kann man die „hungrigen“ von den „satten“, vollen
Beispiel, wie Kinder interessiert und konzentriert zuhören, wenn es um Mikroskopie geht.
Korkenzieherstiel zusammenschnurren lassen können, wie sich die Pantoffeltierchen teilen, wie man
Die Vereinsgeschichte der MVM
Mikrobiologische Vereinigung München ist nicht nur die älteste, sondern – nimmt man
Foto: Langbeinfliege im Baltischen Bernstein
Man muß seine alte ostpreußische Heimat lieben und den Bernstein, um an ein so schönes
Foto: Echinodermenlarven
Wenn man während der Frühlings-Planktonblüte im Mai/Juni mit einem Planktonnetz ans
Ausleuchtung des mikroskopischen Objektfelds bei schwachen Objektiven.
passen so auf die Fassung der Leuchtfeldblende von Zeiss-Standard-Mikroskopen, daß man
Tips und Tricks: Abrieb vermeiden
notwendig, weil die damaligen Revolver noch keine Rändelringe hatten – wo sollte man
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Die ideale Kamera für die Mikrofotografie?
Aber anstelle eines Doppelkollektors kann man einen Mikroblitz nach Bauart Stahlschmidt