mm http://www.klaus-henkel.de/pollen2.html
mm
Nur selten findet man ein Korn in der usprünglichen „Idealform“.
mm
Nur selten findet man ein Korn in der usprünglichen „Idealform“.
Mikroskopie: Immersionsöl mit der Injektionsnadel auftragen.
Man muß immer von hinten an die Stelle heran – die Gefahr, andere Objektive mit Öl
Beispiel für ein biologisches Interessengebiet: Die Diatomeen (Kieselalgen)
Man schätzt grob, daß die Diatomeen allein etwa 20 bis 25 % aller organischen Primärproduktion
Belgische und Thüringer Abziehsteine zum Schärfen von Mikrotommessern
Er wird ausschließlich zum Schleifen der Mikrotommesser benützt; man leiht ihn niemals
Literaturtips für Mikroskopiker und Solche, die es werden wollen
V. 1907 – 2007 Literatur Nicht alles kann man von anderen Mikroskopikern
Warnung vor Osmium-, Chromschwefel- und Pikrinsäure
Man darf das nicht ohne einen guten Abzug machen, behelfsweise auch im Freien.
Tips und Tricks: Gummifüße
beben und schwanken, wenn irgendwo im Haus eine Tür unsanft geschlossen wird, oder man
mm
nicht spezifisch auf bestimmte Gewebe und Zellbestandteile wirkt, ihr Vorteil, daß man
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Verwackelt und verzittert
Einen Teil der Vibrationen kann man damit vermeiden.
Preiswerter Ersatz für Regeltrafos
Sie lassen sich durch einen Trafo mit fester Spannung ersetzen, dem man einen Dimmer