Pilze im Objektiv http://www.klaus-henkel.de/objektiv-pilze.html
Tip: Reinigung von Mikroskopobjektiven bei Pilzwachstum im Objektiv
Wie geht man vor?
Tip: Reinigung von Mikroskopobjektiven bei Pilzwachstum im Objektiv
Wie geht man vor?
Abziehröhren müssen poliert sein, damit der Abziehstein nicht beschädigt wird.
V. 1907 – 2007 Abziehröhre polieren Daß man Klingen und vor allem die
Mikrofotografie ist nicht schwieriger als Makrofotografie
2007 Bilder anklicken: Info zu Bild und Bildautor Über Mikrofotografie Was man
Das Anfertigen von Schnittpräparaten in der Mikroskopie, Mikroskopische Technik
Kann man alles schneiden ? Hand- oder Mikrotomschnitt ?
Gesetzliche Regelungen zum Thema Planktonfischen
der Gesetzeslage" und in Berücksichtigung des Sprichworts "Die Kleinen hängt man
Warnung vor Osmium-, Chromschwefel- und Pikrinsäure
Man darf das nicht ohne einen guten Abzug machen, behelfsweise auch im Freien.
Im Mikroskop sehen wir schwebende, schöne Plankton-Wesen. Tiere und Pflanzen, die durchs Wasser strudeln oder kriechen. Eine bizarre, faszinierende Welt.
Nur schwer kann man sich von ihnen losreißen.
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Planobjektive – wozu eigentlich?
Von Klaus Henkel In Anleitungen zur Mikrofotografie liest man oft, daß man für
Buchrezension: Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie, von Bruno P. Kremer
Die letzten gut erhaltenen Exemplare findet man aber nur gelegentlich und zufällig
Warum es bei der Makrofotografie keine Fluchtdistanz gibt
freier Arbeitsabstand und Fluchtdistanz In Fotozeitschriften und -büchern kann man