Lupen für Mikroskopiker http://www.klaus-henkel.de/lupen.html
Tips und Tricks: Lupen für Mikroskopiker
In Optikerfachgeschäften findet man in der Regel nur die gewöhnlichen aplanatischen
Tips und Tricks: Lupen für Mikroskopiker
In Optikerfachgeschäften findet man in der Regel nur die gewöhnlichen aplanatischen
Zur Klärung eines weitverbreiteten Mißverständnisses: Binokular oder Stereomikroskop?
Wenn der Verkäufer das Instrument wegen Falschbezeichnung zurücknimmt, hat man noch
Einführung und Tipps für das Handschneiden mit Rasierklinge und Rasiermesser in der Mikroskopischen Technik
Wenn man die Zellinhalte entfernt, kann man auch mühelos durch mehrere Zellschichten
Methodenbeschreibung: Ringförmiges Hellfeld
man dann zwischen Filterhalter und Kondensor einschieben kann.
Hinweise zu den Links auf Mikroskophersteller
Begrüßt wird man mit einer englischsprachigen Site – auch von einer deutschen Firma
Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Über Mikrofotografie
Welches Mikroskop, welche Kamera, wie verbindet man sie?
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Das Luftbild im Fadenkreuz
Das muß man oft üben.
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Der Mikroblitz
Da kann man recht flott Serienaufnahmen machen.
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Köhlersche Beleuchtung
Und deshalb muß man ihn regelrecht lernen und üben, bis man ihn beherrscht.“
Die Mikrofibel. Praxis-Ratgeber für die Mikroskopie. Anschaffung eines Mikroskops, seine Ausstattung und Anwendung. Downloadseite
In den Aufsatz über den Umbau einer einfachen Digitalkamera, den man über einen Link