Erfindungen der Römer – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/lucys-wissensbox/das-erbe-der-roemer/erfindungen-der-roemer/
Mehr als Latein!
Das nutzte man insbesondere in den Thermen. Genial, oder?
Mehr als Latein!
Das nutzte man insbesondere in den Thermen. Genial, oder?
Von Kaminfegern, Brotnot und Straßen voller Schlamm
Bis etwa 1770 datiert man die Hoch-Zeit des Rokoko, doch sogar bis etwa 1793 trug
Von einer obskuren Kamera und einer Bahn, die viel zu schnell fuhr
auch keine Pedale, sondern man lief quasi sitzend.
Von schrägen Mauern und einer Gefiederten Schlange
Man verehrte mehrere Gottheiten.
Wo liegt Backbord, seit wann gibt es den Kompass und was ist eine Karavelle?
Menschen glaubten zwar nicht mehr daran, dass die Erde eine Scheibe sei, von der man
Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
An welchem Tag der Vesuv ausbrach, weiß man nicht genau, es war ein Tag zwischen
Ein Leben ohne Zahnpasta
zurück zu Steinzeit-Alltag In der Vogelherdhöhle fand man Flöten aus der Steinzeit
Von einem Stil namens Romanik, Minnesang, Buchmalerei und Kirchenschätzen
der Welfenchronik (um 1190).[ © Wikimedia, gemeinfrei ] Im Mittelalter schmückte man
Tempelstädte und Priesterfürsten
Das nannte man auch Oikos-Wirtschaft.
Expedition ins Eis oder warum treffen sich Eisbären und Pinguine nur im Zoo?
So dachte man lange Zeit, es sei besser, erst einmal die Nordwestpassage zu suchen