Wirtschaft – Portugal | Kinderweltreise https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/portugal/daten-fakten/wirtschaft/
Kork gewinnt man aus der Rinde der Korkeiche.
Man kann Kork aber auch als Bodenbelag verwenden, als Schuhsohlen oder Baustoff.
Kork gewinnt man aus der Rinde der Korkeiche.
Man kann Kork aber auch als Bodenbelag verwenden, als Schuhsohlen oder Baustoff.
Auch sonst feiert man gern in Paraguay.
Johannisfest und natürlich Weihnachten sind nur einige Gelegenheiten, bei denen man
Küste, Bergland, Savanne und tropischen Regenwald – alle diese Landschaften findet man
Auf der Karte von Guinea sieht man auch, welche Nachbarländer das Land hat. [ © Wikimedia
Rentiere leben im Norden Finnlands, Elchen kann man im ganzen Land begegnen.
Insgesamt hat man in Finnland 42.000 Arten an Tieren und Pflanzen gezählt.
Wer sind die Inuit und warum soll man das Wort Eskimo nicht sagen?
aus Karibufell (Iglulik-Region) [ © Ansgar Walk / CC BY-SA 2.5 ] Inuit nennt man
In Venezuela sieht man viele Kinder auf der Straße, die arbeiten.
Das bedeutet, dass man weniger als 2,15 Dollar am Tag zur Verfügung hat.
Welche Sprache spricht man in Panama? Warum wird in Panama Spanisch gesprochen?
Es gibt auch eine Reihe von Wörtern, die in Panama ganz anders sind, so sagt man
Von Fisch mit rohen Zwiebeln zu indonesischen Reisgerichten kann man in den Niederlanden
Meistens serviert man sie zusammen mit Kartoffeln und Ei oder auch Knäckebrot.
Kimonos, Feste extra für Mädchen und warum hängt man in Japan Fischgirlanden auf?
Es kommen Familienmitglieder, Verwandte und auch Freunde und man feiert gemeinsam
Kilishi isst man in Niger gerne: Getrocknetes Rindfleisch, das mit einer würzigen
Man isst ihn gern in Niger. [ © Dezidor / CC BY-3.0 ] Das ist Kilishi mit Erdnusspaste