Geschichte II – Mexiko | Kinderweltreise https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/mexiko/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-ii/
Ihre Spuren sieht man noch heute.
Das bezeichnete man als mexikanisches Wunder.
Ihre Spuren sieht man noch heute.
Das bezeichnete man als mexikanisches Wunder.
Womit bezahlt man eigentlich in Brasilien? Weißt du, wie die Hauptstadt heißt?
Rio, wie man auch kurz sagt, war bis 1960 die Hauptstadt.
Wie die Hauptstadt heißt und welche Sprache man spricht, erfährst du hier.
Da es komplett vom Staat Südafrika umschlossen wird, spricht man auch von einer Enklave
Honig auf die Stirn und Geld unter der Tischdecke – in der Slowakei pflegt man am
Auf Weihnachtsmärkten kann man Dekoration und Leckereien kaufen.
Und welche Sprache spricht man hier?
Vor 2002 hat man hier mit dem luxemburgischen Franc bezahlt, auch Franken oder Frang
Welchen Sport macht man dort am liebsten?
Wie in vielen Ländern ist der Fußball hier ein beliebtes Spiel, denn man braucht
Womit bezahlt man wohl in Georgien?
Man nennt diese Art auch Jerusalemkreuz.
Das Land ist flach oder hügelig – hohe Berge sucht man vergebens.
Baltikum. [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Litauen, Lettland und Estland bezeichnet man
Spricht man verschiedene Sprachen? Welche Religionen gibt es?
Man bezeichnet Montenegro deshalb als multi-ethnisch.
Was spricht man dort und welche Bedeutung hat die Flagge?
Hier muss man auch immer mit Tsunamis rechnen.