Von optischen Täuschungen und vom Blut unserer Haustiere | Kinder-Universität Zürich | UZH
https://www.kinderuniversitaet.uzh.ch/de/kinderreporter-innen/hs22/yasmina.htmlSo sieht Blut aus wenn man es lange stehen lässt.
So sieht Blut aus wenn man es lange stehen lässt.
Sie hat uns erklärt was man macht um einen Roboter zu Programmieren.
Er hat uns zum Beispiel erzählt, dass man ab 18 Jahren für eine Organisation, die
Welt gibt, Gewässerinsekten, von denen 48% gefährdet sind und Mikroben, über die man
Je schneller man fliegt desto grösser ist der Druckunterschied und desto besser hebt
Wenn man ihm sagt, „mach mir eine Tasse Tee“, dann weiss der Roboter nicht, was er
Weltweit erkennt man sie anhand des einzigartigen Schriftzuges.
was ihr auch wissen solltet ist, dass es den Erwachsenen viel zu wichtig ist, was man
Wir haben gelernt, wie man mit Künstlicher Intelligenz grossartige Videos machen
Der Kanon ist, wenn man das gleich singt aber nicht gleichzeitig.