Zusatzmaterial :: Kinderfunkkolleg Mathematik https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/themen/wo-begegnen-wir-mathematik/zusatzmaterial
Man muss also Muster erkennen, um sich in der Welt zurecht zu finden.
Man muss also Muster erkennen, um sich in der Welt zurecht zu finden.
Anstatt regelmäßig kann man auch symmetrisch sagen.
Wie aber hat man früher kleine Zeitabstände gemessen, bevor es Uhren gab?
Beide Zahlen kan man in ganz viele Teile aufteilen, sie sind quasi das Gegenteil
Was ist Messen eigentlich , wie funktioniert es genau und was brauchst du dafür? Das hat Lucy herausgefunden.
Messen Lucy fragt: „Wie misst man eigentlich“?
Wie aber hat man früher kleine Zeitabstände gemessen, bevor es Uhren gab?
Mit diesem Baukasten kannst du am Computer die unterschiedlichsten Uhren zusammensetzen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hier hast Du eine Reihe von Bauteilen zur Verfügung mit denen man unterschiedliche
Felia will in der alten Villa die tollen bunten Fliesen aus dem Urlaub verlegen. Erkennst du das Muster und kannst ihr helfen?
Man muss also Muster erkennen, um sich in der Welt zurecht zu finden.
Auch hier gibt es eine Menge verschiedener Kombinationen, mit denen man gewinnen
Wie viele Primzahlen gibt es zwischen 1 und 100? Und was hat es mit den Primzahlen-Zwillingen auf sich? Hier erfährst du mehr dazu und kannst dein Wissen beim Primzahlen-Suchspiel testen!
Dort erfährst du auch, wie man herausfindet, ob eine Zahl eine Primzahl ist und was