Hintergrund :: Kinderfunkkolleg Mathematik https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/themen/was-hat-musik-mit-mathematik-zu-tun/hintergrund
Spannt man eine Saite, dann kann man mit einem Finger die Saite an einer Stelle in
Spannt man eine Saite, dann kann man mit einem Finger die Saite an einer Stelle in
Christian hatte vorher geschätzt und gemeint: „Also ich glaube, man muss so 12 oder
Durch einen Schlauch kann kein Wasser mehr hindurchfließen, wenn man sich auf ihn
Bevor man anfangen kann zu rechnen, braucht man z.B. erst einmal eine Formel.
wann die ersten Menschen gezählt haben, aber die ersten Zahlendarstellungen findet man
Damit hat man schnell mal einen halben Liter Milch abmessen, wenn man zum Beispiel
Zum Beispiel beim Backen, wenn man wissen muss, wie viel Milch man benötigt, beim
Beim „Mensch ärgere dich nicht“-Spielen braucht man anfangs viele Sechsen.
Lucy fragt sich, ob man durch 0 teilen kann?
Man wartet auf die Sechs.